10km, 5km und Kinderlauf über 999m
Das Lauf-Event wird nach Maßgabe der 17 UN-Ziele für eine nachhaltige Entwicklung organisiert und durchgeführt. Es soll bei gemeinsamem Spaß gezeigt werden, dass Nachhaltigkeit, Ressourcen- und Umweltschonung bei Laufveranstaltungen weitestgehend erreichbar sind.
Start und Ziel sind auf der Wiese rund um das Torhaus Wellingsbüttel.
Alle haben die Möglichkeit, die Wiese für ein gemütliches Picknick mit Familie und Freunden zu nutzen und den Abend nach dem Lauf gemütlich abzurunden. Dafür liegen nachhaltig und lokal aus ausgedienten Werbebannern gefertigte Picknickdecken bereit. Ein Foodtruck vor Ort bietet außerdem warme und kalte Snacks an.
Am 13.04.2025 bieten wir eine Wanderung von der Trabrennbahn bis Ahrensburg an. Die Streckenlänge beträgt ca. 18 km.
Von der U-Bahnstation Trabrennbahn gehen wir Richtung Wandse und folgen ihr ein Stück. Anschließend kommen wir zum Höltigbaum und durchqueren das Stellmoorer- und das Ahrensburger Tunneltal. Unser Ziel ist die U-Bahnstation Ahrensburg West.
Treffpunkt: Um 10:30 h an der U-Bahnstation Trabrennbahn (U1)
Anmeldungen bitte bis zum 10.04.2025 per Mail unter: susanne@lauftreff-alstertal.de Bitte gebt mit der Anmeldung neben eurer E-Mail-Adresse auch eine Telefonnummer an, unter der wir euch ggf. kurzfristig über Änderungen informieren können.
Sechs Wanderfreudige fuhren in zwei organisierten Fahrgemeinschaften vom Ochsenzoll zum Startpunkt, dem Parkplatz an der B432 kurz vor Kayhude. Mit frischem Elan nahmen wir die überaus abwechslungsreichen 19 Kilometer in Angriff, die so vieles boten, was das Wanderherz begehrt: Vitale Mischwälder, weite Wiesen und Felder, Moorlandschaft, naturbelassene wilde Ufer der Alster und ständig wechselnde Bodenbeschaffenheiten. Dank des längeren trockenen Wetters und schönen Sonnenscheins ließen sich die meisten Wege und Pfade zwar gut gehen. Einige kleine Herausforderungen überraschten uns dann aber doch. So war ein bekannter, ohnehin schon gut durchmatschter Weg von einem forstwirtschaftlichen Schwerlastfahrzeug völlig „umgegraben“ worden. Wir stelzten über knorrige Astfelder; auf morastigen Passagen im Duvenstedter Brook kämpften wir uns durch Gebüsch und balancierten geschickt über ausgelegte Äste, um ja keine nassen Füße zu riskieren. Eine erfrischende Trink- und zwei gesellige Picknickpausen spendeten unterwegs neue Kraft. Zurück am Ausgangspunkt der Tour waren sich alle einig: Das war ein wunderschöner, erlebnisreicher Tag, an den wir uns noch lange gern erinnern werden!
Wir freuen uns darauf, auch dich auf einer unserer nächsten Wanderungen begrüßen zu dürfen!
Annette und Thomas
Während der Kanutour auf der Oberalster, von der Wohldorfer Schleuse bis zum Oberalster VfW, hatten die Teilnehmenden des Lauftreffs Alstertal und der Marktkirche Poppenbüttel bei gutem Wasserstand, milder Witterung und farbenfroher herbstlicher Stimmung erleben können, wie das Projekt „Lebendige Alster“ diese 16 km lange Strecke in den letzten Jahren erheblich sportlicher hat werden lassen. Zahlreiche Hindernisse wie umgestürzte Bäume, abgelagertes Totholz, tiefhängende Zweige und die Alster breit überragendes Buschwerk boten bei gleichzeitig flotter Strömung vielfältige Überraschungen und nette kleine Herausforderungen, die wir zu zwölft, auf 5 wendige Boote verteilt, mit Spaß und Geschick meisterten. Unseren Hunger stillten wir mit mitgebrachtem Proviant an der Mellingburger Schleuse und zum gemütlichen, geselligen Ausklang in der unserem Ziel nahegelegenen Ratsmühle.
Allen Teilnehmenden nochmals herzlichen Dank für das tolle sportliche Miteinander, mit all dem Darüberweg, Drumherum, Zwischen- oder Unterdurch !
Thomas